- Hemlocktanne
- Hẹm|lock|tan|ne 〈f. 19; Bot.〉 Art der Schierlingstanne: Tsuga canadensis; Sy Tsuga [<engl. hemlock „Schierling“]
* * *
Hẹm|lock|tan|ne, die; -, -n [engl. hemlock = Schierling, H. u.]:(in Asien u. Nordamerika heimische) Kiefer mit je zwei silbrigen Streifen auf der Unterseite der Nadeln u. kleinen, meist kugelförmigen Zapfen; Tsuga.* * *
Hẹmlocktanne[englisch hemlock »Schierling«], Tsuga, Gattung der Kieferngewächse mit 15 in Nordamerika und Asien beheimateten Arten; immergrüne Bäume mit kleinen Nadeln, auf deren Unterseite sich zwei silbrige Streifen (Bänder von Spaltöffnungen) befinden. Die Zapfen sind meist eiförmig und relativ klein. In Deutschland wird v. a. die Kanadische Hemlocktanne (Östliche Hemlocktanne, Tsuga canadensis) in zahlreichen Formen als Park- und Zierbaum, gelegentlich auch als Forstbaum gepflanzt.* * *
Hẹm|lock|tan|ne, die; -, -n [engl. hemlock = Schierling, H. u.]: (in Asien u. Nordamerika heimische) Kiefer mit je zwei silbrigen Streifen auf der Unterseite der Nadeln u. kleinen, meist kugelförmigen Zapfen; Schierlingstanne, Tsuga.
Universal-Lexikon. 2012.